Weihnachtsmärkte im Spessart

In diesem Jahr dürfen wir uns wieder auf den ein oder anderen Weihnachtsmarkt im Spessart freuen. Der Duft gebrannter Mandeln in der Nase, warmer Punsch zwischen den kalten Händen und weihnachtliche Musik in den Ohren - so kommen wir gut durch die festliche Jahreszeit.

Spessart-Karte der Weihnachtsmärkte

Winterzauber der besonderen Art

Spessart Weihnachtsmarkt Alzenau

Alzenau

Am ersten Adventswochenende zieht mit dem Weihnachtsmarkt der vorweihnachtliche Zauber in Alzenau ein. Geschmückte Holzhäuschen, der Duft nach Zimt und Glühwein laden zum Flanieren, Staunen und Genießen der Köstlichkeiten ein. In gemütlicher Atmosphäre finden Treffen mit Freunden und Familie statt, im Märchenwald lauschen die Kleinen den Märchentheater-Aufführungen, entdecken Tierwesen im Streichelzoo und können sich mit dem Alzenauer Christkind fotografieren lassen. Zahlreiche Gäste starten mit Weihnachtsglanz und Tannenduft auf dem Alzenauer Weihnachtsmarkt in die schönste Zeit des Jahres.

FREITAG, 25.11. – SONNTAG, 27.11.2022
FR. 17 – 21 UHR · SA. 14 – 21 UHR · SO. 11 – 19 UHR
ALZENAUER INNENSTADT · EINTRITT FREI

.

Alzenau

Aktionen & kulinarisches Angebot

  • Buntes Bühnenprogramm
  • musikalische Live-Auftritte
  • orientalische Krippenlandschaft
  • Kreativbasar im Rathaus
  • Ausstellungen
  • längere Öffungszeiten sowie ein verkaufsoffener Sonntag der Alzenauer Geschäfte
  • Bratwurst, Bratenbrötchen, Ungarisches Kesselgulasch, Pommes, Schupfnudeln, Champignons mit Knoblauch, Reibekuchen, vielfältiger Käsestand, Wurst- und Schinkenangebot, Waffeln und Crepes, dazu Wein aus Alzenau, Glühwein, heißer Apfelwein, Kinderpunsch u.v.m

Für Kinder

  • Basteln und Backen
  • Märchenwald auf dem Marktplatz mit attraktivem Streichelzoo und großen Märchenfiguren
  • Kindertheater-Aufführungen
  • Ponyreiten
  • Nikolausbesuch
  • Fototermin mit dem Alzenauer Christkind

Parkmöglichkeiten & ÖPNV

  • Zusätzliche Citybus-Fahrten innerhalb des Stadtverkehrs
  • Kostenlose Beförderung zwischen Albstadt und Hörstein
  • Busstellplätze auf dem Burgparkplatz
  • Parkplätze für alle Besucher auf www.alzenau.de/parkplätze
Spessart Weihnachtsmarkt Amorbach

Amorbach

Am ersten Adventswochenende ist es wieder soweit: unter dem Motto „Amorbach im Advent“ veranstaltet die Stadt Amorbach in Kooperation mit dem Fürstenhaus zu Leiningen wieder ihren mittlerweile weit über die Region hinaus als Geheimtipp gehandelten Weihnachtsmarkt. Über 80 mit Sorgfalt ausgewählte Aussteller präsentieren in der romantischen Kulisse der Altstadt Schönes und Nützliches rund um das Weihnachtsfest. Die Amorbacher Gastronomen laden mit allerlei Köstlichkeilen auf dem Markt und in den Restaurants und Gasthäusern zum Schlemmen ein. Zwischen den beiden barocken Kirchen St. Gangolf und Fürstliche Abteikirche findet man neben Weihnachtsgeschenken auch die passenden Dekoartikel und Leckereien für die Feiertage. Im Reitschulhof, welchen Sie im Anschluss an den Freihof finden, wartet der Weihnachtsmarkt ebenfalls mit Ständen. Das genaue Programm finden Sie auf der Website der Stadt Amorbach. Kommen Sie nach Amorbach und genießen Sie wunderschöne Stunden mit Ihren Liebsten in der malerischen Barockstadt – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

FREITAG, 25.11. – SONNTAG, 27.11.2022
FR. AB 17 – 21 UHR · SA. 13 – 21 UHR · SO. 11 – 20 UHR
IN DER ALTSTADT · EINTRITT FREI

.

Amorbach

Aktionen & kulinarisches Angebot

  • Kunsthandwerker in Gewölbekellern und im Fürstlichen Marstall
  • Musikauftritte
  • Produkte von regionalen Austellerinnen und Ausstellern
  • Viele verschiedene gastronomische Angebote

Für Kinder

  • Nikolausbesuch am 25.11.2022 um 17.00 Uhr

Parkmöglichkeiten & ÖPNV

Ausreichend Parkmöglichkeiten für PKW und Busse auf dem Altstadtparkplatz, Dr.F.A.Freundt-Straße, 63916 Amorbach

Spessart Weihnachtsmarkt Aschaffenburg

Aschaffenburg

Der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln, Reibekuchen und Rostbratwürsten liegt in der Luft und lädt zum vorweihnachtlichen Bummel vor malerischer Schlosskulisse ein. Überdimensionale Weihnachtspyramiden und Nussknacker begrüßen die Besucher aus der gesamten Region. Mit Krippenzubehör, Kerzen und Gläsern, Kunsthandwerk und Geschenkartikeln gibt es nahezu all das zu kaufen, was die Herzen in der Adventszeit
höher schlagen lässt.

Eine Weihnachtskrippe im fränkischen Stil mit lebensgroßen Holzfiguren ist der Mittelpunkt des Weihnachtsmarktes und allabendlicher Ort eines
umfangreichen kulturellen Rahmenprogramms.

MITTWOCH, 23.11. 2022 – DONNERSTAG, 22.12. 2022
MO. – SA. 10 – 21 UHR · SO. 11 – 21 UHR
SCHLOSSPLATZ ASCHAFFENBURG · EINTRITT FREI

.

Aschaffenburg

Aktionen & kulinarisches Angebot

Für Kinder

  • Fahrgeschäfte

Parkmöglichkeiten & ÖPNV

  • Busse willkommen, Parken für Busse nähe Schloßplatz
  • PKW: Tiefgarage Stadthalle
  • ÖPNV: Bushaltestelle am Schloßplatz, Hbf. ca. 10 Gehminuten
Spessart Weihnachtsmarkt Bruchkoebel


Bad Soden-Salmünster

Weihnachtsmarkt im Park

Jedes Jahr am dritten Adventswochenende erstrahlen der Kurpark Bad Soden, das Spessart FORUM und die Brunnenpassage der Spessart Therme im weihnachtlichen Glanz. Traditionell eröffnet den Weihnachtsmarkt im Park der Nikolaus. Immer wieder erschallen klangstarke Alphörner, Posaunen, Musikvereine und Chöre live auf den Bühnen. Wer noch ein Geschenk für seine Lieben sucht, wird auf dem Kunsthandwerkermarkt in der Brunnenpassage der Spessart Therme sicher fündig. Am Samstag kannst Du Dich außerdem auf einen stimmungsvollen, geselligen Glühwein-Abend freuen.

SAMSTAG, 10.12. 2022 – SONNTAG, 11.12. 2022
SA. 11 – 22 UHR · SO. 11 – 18 UHR
IM KURPARK RUND UM DEN KÖNIG-HEINRICH-SPRUDEL, SPESSART FORUM UND SPESSART THERME
EINTRITT FREI

.

Bad Soden-Salmünster

Aktionen & kulinarisches Angebot

  • Kunsthandwerkermarkt
  • Innen- und Außenbühne mit Musik- und Unterhaltungsprogramm mit Gesangs- und Musikvereinen
  • Alphornbläser
  • Kartoffelpfannkuchen
  • Fisch- und Suppengerichte
  • französische Spezialitäten
  • großes Weihnachtscafé

Für Kinder

  • Kinder-Karussell
  • der Nikolaus, die Salzprinzessin und das Christkind kommen zu Besuch
  • NINCO Autorennbahn
  • Bären- und Puppendoktor
  • Marionettentheater „Die Holzköppe“

Parkmöglichkeiten & ÖPNV

Kostenfreie Parkplätze in der Thermalstr., Sprudelallee (WOCO-Gelände) und am Ortseingang Bad Soden · Fußweg vom DB Bahnhof Salmünster durch die Auen ca. 2 km · Anruf-Sammeltaxi-Haltestelle „Spessart Therme Therma Sol“ (Route Birstein – Bad Soden-Salmünster)

Spessart Weihnachtsmarkt Bad Soden-Salmünster

Bruchköbel

Am ersten Adventswochenende erstrahlt die historische Innenstadt Bruchköbels in weihnachtlichem Lichterglanz. Ausgewählte Produkte aus der Region und Kunsthandwerk machen den romantischen Weihnachtsmarkt zu einem unvergesslichen Erlebnis für Jung und Alt. Ab Freitag wird der Duft von Weihnachtsgebäck, frischen Tannennadeln und Glühwein durch die Straßen und Gassen ziehen und Besucher von Nah und Fern locken.

FREITAG, 25.11. 2022 – SONNTAG, 27.11. 2022
FR. 17 – 22 UHR · SA. 14 – 22 UHR · SO. 11 – 20 UHR
RUND UM DEN FREIEN PLATZ UND DAS HISTORISCHE ALTE RATHAUS SOWIE ANGRENZEND IM KUNSTRAUM ARTRIUM · EINTRITT FREI

.

Bruchköbel

Aktionen & kulinarisches Angebot

  • Kunsthandwerkerausstellung im Atrium zum Stöbern
  • Viele leckere Produkte direkt aus Bruchköbel
  • Weihnachtliche Klänge beim vielseitigen Bühnenprogramm mit lokalen, traditionsreichen Musikvereinen
  • An den Ständen entlang der Hauptstraße verführen kulinarische Köstlichkeiten direkt aus der Region wie knackige Kartoffelchips, Suppen im Brot, heißer Apfelwein sowie viele andere Leckereien zum Probieren und Genießen.

Für Kinder

  • Freitagabend zur Markteröffnung wird traditionell zusammen mit den Kindern und dem Nikolaus das Christkind oben auf dem Kirchturm geweckt
  • Ein besonderes Highlight: Die Eiskönigin wird mit ihren Freunden auf dem Weihnachtsmarkt zu verschiedenen Uhrzeiten anzutreffen sein

Parkmöglichkeiten & ÖPNV

  • ÖPNV Bahnhof Bruchköbel (10 Gehminuten in die Innenstadt)
  • PKW-Parkplätze im Stadtgebiet vorhanden, zum Beispiel in der Tiefgarage unter dem Stadthaus (Hauptstraße 32) oder am Festplatz (Kirleweg 1)
Spessart Weihnachtsmarkt Bayrische Schanz bei Nacht

Büdingen

Stets am Mittwoch vor dem zweiten Advent öffnet der weit über die Region hinaus beliebte Büdinger Weihnachtszauber und lockt mit seinen athmosphärischen stimmigen Ständen und ganz besonderem Flair über fünf Tage unzählige Besucher von nah und fern. Seine besondere Anziehungskraft verdankt der Büdinger Weihnachtszauber dem festlichen Lichterglanz an den Türmen und Fachwerkhäusern der historischen Altstadt, der nicht nur die Herzen von Weihnachtsfans höher schlagen lässt. Der Duft von Nelken und Zimt weht durch die mittelalterlichen Gassen und tausende leuchtende Lichter verwandeln den Marktplatz in einen zauberhaften Weihnachtswald.

MITTWOCH, 30.11. 2022 – SONNTAG, 04.12. 2022
MI. + DO. 15 – 20 UHR · FR. 15 – 22 UHR ·
SA. 13 – 22 UHR · SO. 11 – 19 UHR
IN BÜDINGENS MALERISCHER ALTSTADT · EINTRITT FREI

.

Büdingen

Aktionen & Besonderheiten

  • Mittelalterliche Weihnachtsgenüsse
  • Künstlerweihnacht von Fr. bis So. im Oberhof sowie rund um die Marienkirche
  • Weihnachtliche Fassadenillumination
  • Öffentliche Führungen zum Thema Weihnachten am 30. November, 01. und 04. Dezember („Tannenzweig & Lichterglanz“)
  • Hausgemachte Leckereien aus der Weihnachtsbäckerei
  • Wildbratwürstchen aus dem Büdinger Wildpark
  • Heißer Apfelwein und Met aus heimischen Äpfeln
  • Regionale Käsespezialitäten

Für Kinder

  • Das Christkind und die Engel sind an allen Zaubertagen auf dem Markt
  • Eisenbahnrundfahrten auf dem Marktplatz für Klein und Groß

Parkmöglichkeiten & ÖPNV

  • Parkplätze am Schwimmbad und im Parkhaus in der Berliner Straße
  • Shuttleservice am Sa. und So. ab Schwimmbadparkplatz und Wildparkparkplatz
  • Busparkplatz an der Schlossmühle
  • Busgruppen willkommen
Spessart Weihnachtsmarkt Bruchkoebel

Elsenfeld

Mitten in Elsenfeld, in weihnachtlichem Ambiente unter der Linde, findet nun mehr schon zum 12. Mal der beliebte „Kläuschenmarkt“ statt. Von Jahr zu Jahr begeistert er immer mehr Einheimische und Gäste. Gespräche statt Gedudel und Handgefertigtes statt Plastik erwarten Sie am 2. Adventswochenende. Kunsthandwerker und Aussteller bieten hochwertige Dekoartikel, Geschenkideen und kulinarische Köstlichkeiten an.

Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit musikalischen und traditionellen Highlights sorgen für die passende Stimmung.

FREITAG, 02.12. – SONNTAG, 04.12. 2022
FR. 17 – 21 UHR · SA. 16 –21 UHR · SO. 13 – 20 UHR
RUND UMS RATHAUS · EINTRITT FREI

.

Elsenfeld

Aktionen & kulinarisches Angebot

  • Sonntag Kunsthandwerkermarkt im Bürgerzentrum
  • großes Kuchenbuffet der Lebenshilfe

Für Kinder

  • Der Nikolaus kommt
  • Kinder-Mitmachtheater am SA
  • Kindermusical „Die Schneekönigin“ am SO im Bürgerzentrum
  • Lebende Krippe

Parkmöglichkeiten & ÖPNV

  • Parken in unmittelbarer Nähe (Elsavapark, Mühlweg) · 10 Minuten Fußweg vom Bahnhof
Spessart Weihnachtsmarkt Birstein

Erlenbach

Eine einmalige, stimmungsvolle Atmosphäre erwartet die Besucher vor der Kulisse des Erlenbacher Rathauses, das sich jährlich in einen riesigen Adventskalender verwandelt und mit den im gleichen Stil verkleideten Buden rundum ein „Weihnachtsdorf“ mit unverwechselbarem Flair auf dem festlich geschmückten Platz bildet. Vom 1. bis 24. Dez. wird täglich ein Türchen geöffnet. Dahinter verbirgt sich allabendlich ein Event auf der liebevoll geschmückten Weihnachtsbühne und häufig Geschenke, die unter den anwesenden Besuchern verlost werden.

DONNERSTAG, 01.12. – SAMSTAG, 24.12. 2022
TÄGLICH VON 18 – 20 UHR · 24.12. VON 14 – 16 UHR
VOR DEM RATHAUS, BAHNSTRASSE 26, 63906 ERLENBACH A. MAIN · EINTRITT FREI

Erlenbach

Aktionen & Besonderheiten

  • Rudelsingen zur Eröffnung
  • fantastische Lasershow
  • Christmas-Disco-Night mit DJ bis 22 Uhr
  • Live-Musik
  • Akrobatik
  • Feuershow
  • magische Zaubereien
  • Stehtische werden als Treffpunkt reserviert
  • häufig Geschenk-Verlosung
  • Glühwein vom Erlenbacher Winzer
  • deftige und süße Weihnachtsleckereien
  • Neue Bude „Handgemachtes“

Für Kinder

  • Täglich süße Überraschungen
  • Mit-Mach-Theater
  • Am Heilig Abend schwebt das Christkind auf den Rathausvorplatz, anschließend Fotoaktion mit Christkind und Weihnachtsmann.

Parkmöglichkeiten & ÖPNV

  • Kostenfrei: Bahnhofsplatz, Bahn-, Rathaus-, Dr.-Vits-Straße, Am Brückensteg (jeweils 1 – 3 Minuten)
Spessart Weihnachtsmarkt Bruchkoebel

Freudenberg

Genießen Sie das vorweihnachtliche Flair in der historischen Atmosphäre der denkmalgeschützten Architektur Freudenbergs. Bummeln Sie durch die geschmückten Gewölbekeller, die historischen Gebäude und den weihnachtlich geschmückten Hof. Sie finden Geschenkideen für jeden Geldbeutel, qualitätvoll, kreativ und handgemacht. Leckeres für den Gaumen, das Weihnachstscafé im Amtshaus, Livemusik, die Weihnachtswerkstatt und die Märchenstunde – ein Weihnachtsmarkt für die ganze Familie. Am Samstag von 20 – 22 Uhr spielt „famos – unplugged finest music“ zum Ausklang des Tages im Amtshaushof.

SAMSTAG, 10.12. – SONNTAG, 11.12. 2022
SA. 15 – 20 UHR · LIVEBAND IM AMTSHAUSHOF 20 – 22 UHR
SO. 12 – 18 UHR IM UND UM DAS AMTSHAUS UND IN DEN HISTORISCHEN GEWÖLBEKELLERN · EINTRITT FREI

.

Freudenberg

Aktionen & Besonderheiten

  • Altes Handwerk zum Zuschauen
  • Kinder basteln in der Weihnachtswerkstatt
  • der Nikolaus kommt (sonntags)
  • weihnachtliche Livemusik
  • Liveband „famos – finest unpugged music“ am Samstagabend 20 – 22 Uhr
  • Leckeres und Deftiges: Bratwurst, Pommes, Crêpes, hausgemachte Kuchen und Waffeln, Flammkuchen & Suppe, fränkische Weine, heißer Apfelwein, Glühwein, Kinderpunsch

Für Kinder

  • Basteln in der Weihnachtswerkstatt
  • Geschichten lauschen bei der Märchenstunde
  • der Nikolaus schaut vorbei

Parkmöglichkeiten & ÖPNV

  • Parken entlang der Mainpromenade
  • am Ortseingang Süd (Caravanplatz)
  • an der Turnhalle
  • 2 Busparkplätze an der Mainstraße (Schiffermast)
  • ÖPNV mit dem Bus des VRN und der Westfrankenbahn
Spessart Weihnachtsmarkt Gelnhausen

Gelnhausen

Mehr als Hüttenzauber, Glühwein und gebrannte Mandeln: Wer auszieht, in der Vorweihnachtszeit das Besondere zu suchen, der wird es in Gelnhausen finden.

Vor der einzigartigen historischen Kulisse der Gelnhäuser Altstadt öffnet der Weihnachtsmarkt immer am 3. Adventswochenende seine Pforten. Neben Hüttenzauber, Leckereien, einem Potpourri an Waren und erlesenem Kunsthandwerk erwartet die Gäste ein buntes Programm für die ganze Familie.

Der Weihnachtsmarkt soll in diesem Jahr auf dem Obermarkt und Untermarkt stattfinden, um alles räumlich zu entzerren und einen größeren Abstand zwischen den Buden zu gewährleisten.

DONNERSTAG, 08.12. 2022 – SONNTAG, 11.12. 2022
DO. 16 – 21.30 UHR · FR. 16 – 21.30 UHR
SA. 14 – 21.30 UHR · SO. 12 – 19.00 UHR
ALTSTADT GELNHAUSEN · EINTRITT FREI

.

Gelnhausen

Aktionen & kulinarisches Angebot

  • Riesiger Adventskalender
  • Kranz der Hoffnung
  • Musikalische Umrahmung auf den Marktplätzen (u.a. mit Turmbläsern und Alphornspielern)
  • weihnachtliche Erlebnisfiguren

Für Kinder

  • Kinderschminken
  • Karussell

Parkmöglichkeiten & ÖPNV

Spessart Weihnachtsmarkt Bruchkoebel

Glattbach

Das Glattbacher Krippenmuseum beherbergt eine völkerkundliche Krippensammlung aus fünf Kontinenten. Die Sammlung bietet einen großen Überblick über die vielfältigen Werke der Volkskunst mit der Darstellung des Weihnachtsgeschehens aus den unterschiedlichsten Materialien wie z.B. Bronze, Zinn, Stroh oder Elfenbein. Sogar aus Brotteig und Zuckerguss gibt es hier Krippen zu bestaunen. Von der Krippe in einer Walnussschale bis zu einem knapp 2 Meter hohen Krippenbaum. Dieses Museum hat für jeden Geschmack etwas zu bieten und ist auch für Kinder interessant.

Am ersten Adventswochenende (26.11./27.11.22) findet rund um das Rathaus (direkt neben dem Krippenmuseum) ein kleiner Adventsmarkt statt.

26.11.2022 – 23.12. 2022: FR. – SO. 14 – 18 UHR
25.12.2022 – 06.01. 2023: TÄGLICH VON 14 – 18 UHR
08.01., 15.01., 22.01., 29.01.2023: 14 – 18UHR
GLATTBACHER KRIPPENMUSEUM, HAUPTSTR. 114
SOWIE SCHULSTR. 2, 63864 GLATTBACH

.

Glattbach

Aktionen & Besonderheiten

Neben handgemachten Geschenken finden Sie hier auf dem Adventsmarkt einiges an Leckereien.

Eintrittspreise Krippenmuseum: Erwachsene: 3,00 € / Schüler u. Studenten: 2,00 € / Gruppen ab 5 Personen vergünstigte Eintrittspreise. Führungen nach vorheriger Anmeldung: 20,00 €

Für Kinder

Im Krippenmuseum liegen kostenlose Malblätter sowie Bastelbögen mit Krippenmotiven für Kinder aus.

Parkmöglichkeiten & ÖPNV

Die Bushaltestelle „Johann-Desch-Platz“ liegt in unmittelbarer Nähe zum Krippenmuseum. Parkmöglichkeiten gibt es auf dem Rathaus-Parkplatz oder am Friedhof in der Bangertstraße.

Spessart Weihnachtsmarkt Bruchkoebel

Hanau

Hanauer Weihnachtsmarkt

Zu Füßen des Nationaldenkmals der Brüder Grimm laden mehr als 75 Verkaufsstände zum Schlendern und Genießen ein. Das nostalgische „kleine“ Riesenrad, das historische Karussell sowie ein neues, zweistöckiges Karussell bringen Kinderaugen zum Leuchten. Auf der großen Weihnachtsbühne sorgen täglich Künstler, Musiker und Chöre für Unterhaltung. Weitere Highlights: Künstlermarkt im Neustädter Rathaus.

Foto © Hanau Marketing GmbH

MONTAG, 21.11. – DONNERSTAG, 22.12. 2022
TÄGLICH ZWISCHEN 11 UND 21 UHR
HANAUER MARKTPLATZ · EINTRITT FREI

KÜNSTLERMARKT: MO. – FR. 13 – 20 UHR · SA. – SO. 11 – 20 UHR
NEUSTÄDTER RATHAUS · EINTRITT FREI

"Winter-Gold im Fronhof"

Zusätzlich gibt es in der Altstadt an den Adventswochenenden donnerstags bis sonntags einen Künstlerweihnachtsmarkt, der im Rahmen der Veranstaltung „Winter-Gold“ im Fronhof ausgerichtet wird. Darin eingebunden ist die Pop- Up-Gastronomie „Wirtschaft im Hof “, wo die Besucher nach dem Bummel über den Markt einkehren können.

ADVENTSWOCHENENDEN & 15.12. – 22.12.2022: DO.– FR. 15 – 21 UHR · SA. 11 – 21 UHR · SO. 11 – 19 UHR · EINTRITT FREI
WIRTSCHAFT IM HOF: JEWEILS BIS 23 UHR
FRONHOF HANAU · EINTRITT FREI

.

Hanau

Aktionen & kulinarisches Angebot

  • Künstlerweihnachtsmarkt
  • kostenfreies WLAN
  • täglich wechselndes Programm auf der Weihnachtsbühne sowie Weihnachts-Shopping in den festlich geschmückten Straßen in über 300 Geschäften
  • Handkäs-Tapas, Leber- und Blutwurst-Spezialitäten, Apfelwein-Getränke

Für Kinder

  • Nostalgisches kleines Riesenrad
  • historisches Karussell
  • neues, zweistöckiges Karussell
  • tägliches Weihnachtsbühnenprogramm für Klein und Groß.

Parkmöglichkeiten & ÖPNV

  • Tiefgarage Marktplatz
  • Parkhäuser Kinopolis, Kinopolis 2, Nürnberger Straße oder FORUM Hanau
  • Buslinien 1, 2, 5, 6, 10 und 12 bis Haltestelle Marktplatz
  • Busparkplätze vorhanden
Weihnachtsmarkt Gemünden

Himmelstadt

Der Weihnachtsmarkt – jährlich am 1. und 3. Adventswochenende – hat sich als einer der größten und schönsten der Region etabliert. Die jährlich ansteigende Zahl an Besuchern schätzt die Gemütlichkeit und Einzigartigkeit der Himmelstadter Weihnachtserlebnisse. Eingetaucht in ein Lichtermeer reicht das Angebot von Krippenbauern und selbstgemachten Köstlichkeiten, kunstvollen Näh- und Stuckarbeiten und vielem mehr.

SA., 26.11. – SO., 27.11. 2022 · SA., 10.12. – SO., 11.12. 2022
SA. 15 – 20 UHR · SO. 13 –19 UHR
IN HIMMELSTADT ENTLANG DER MAINLÄNDE · EINTRITT FREI

Himmelstadt

Aktionen & Besonderheiten

  • Auftritte von vielen kleinen und großen Künstlern, Musik- und Instrumentalgruppen auf der Weihnachtsbühne
  • Sowohl traditionelle als auch moderne Darbietungen sind hier zu erwarten.
  • 1. Adventssonntag: Die feierliche Eröffnung der Weihnachtspostfiliale, an dem zahlreiche Ehrengäste den Weihnachtssonderstempel setzen. Kinder können ihre Briefe an das Christkind bei den Engelchen in den himmlischen Schreibstuben abgeben.
  • Winzerglühwein, Leckeres aus der Region

Für Kinder

  • Pferdekutsche
  • Nikolaus und Knecht Ruprecht verteilen Geschenke
  • Märchenerzählerin im Glaspavillion und Puppenspieler im Pfarrhaus
  • In der Engelswerkstatt können die Kinder weihnachtlichen Schmuck basteln, Stockbrot und Kerzenziehen.

Parkmöglichkeiten & ÖPNV

  • Parkplätze an den Dorfeingängen
  • Über den eigenen Bahnhof ist Himmelstadt auch mit der Deutschen Bahn sehr gut zu erreichen – nur ca. 10 Gehminuten zum Weihnachtsmarkt
  • Bushaltestelle vor der Schule (ca. 5 Gehminuten)
  • Busparkplätze im Industriegebiet
Spessart Weihnachtsmarkt Himmelstadt

Langenselbold

Zum gewohnt reichhaltigen Angebot an Speisen und Getränken, kommt dieses Jahr auch die eine oder andere Neuheit hinzu, die es sich lohnt
auszuprobieren. Lassen Sie sich von dem reichhaltigen Angebot überraschen und verzaubern.

FREITAG, 25.11. 2022 – SONNTAG, 27.11. 2022
FR. 16 – 22 UHR · SA. 14 – 22 UHR · SO. 12 – 20 UHR
SCHLOSSPARK LANGENSELBOLD· EINTRITT FREI

Langenselbold

Aktionen & kulinarisches Angebot

  • Musikalisch wird der Weihnachtsmarkt in diesem Jahr am Freitag von der Tanzband Sunshine bespielt
  • Am Samstag stehen verschiedene Acts und Vereine vor dem Publikum und sorgen für festliche Stimmung für Alt und Jung
  • Von gegrillten Spezialitäten über orientalische Küche bis hin zu ausgefallenen Gerichten ist für vielerlei Geschmäcker ein breit gefächertes Angebot geboten.

Für Kinder

  • Riesenrad

Parkmöglichkeiten & ÖPNV

  • Kostenloser Parkplatz am Freischwimmbad sowie kostenlose Parkplätze des Strandbades am Kinzigsee.
Spessart Weihnachtsmarkt Ronneburg

Lohr a. Main

Glanzvoll und weihnachtlich erstrahlt erstmals die märchenhafte Lohrer Parkanlage, wenn tausende Lichter die wunderschönen Bäume erhellen. Die bezaubernde Kulisse ist wie geschaffen für Glühweinstände und Buden voller Kunsthandwerk und Naschereien. Liebevoll geschmückte Marktstände, festliche Dekorationen und der Duft von selbstgebackenen Leckereien stimmen auf Weihnachten ein. Musik und besondere Veranstaltungen unterstreichen die heimelige Atmosphäre.

FREITAG, 02.12. 2022 – SONNTAG, 11.12. 2022
FR., 02.12. 16 – 19 UHR · SA. 03.12 – SO. 11.12. 11 – 19 UHR
STÄDTISCHE PARKANLAGE LOHR A.MAIN · EINTRITT FREI

.

Lohr a. Main

Aktionen & kulinarisches Angebot

  • Kostenlose Stadt- und Kostümführungen
  • Fackelwanderung
  • kunsthandwerkliche Anbieter
  • Öffnung des historischen Stadtturms
  • Konzerte und Veranstaltungen
  • Schneewittchen-Glühwein und -Stollen, selbstgebackene Plätzchen, Waffeln, saure Lüngerl, Langos, Metwein

Für Kinder

  • Eröffnungsfeier mit Nikolaus und Schneewittchen mit den sieben Zwergen
  • Stadtführung für Kinder
  • Erzähltheater in der Stadtbibliothek
  • Auftritte von Schneewittchen uvm.

Parkmöglichkeiten & ÖPNV

  • Altstadtparkhaus
  • Mainlände/Parkplatz Ost (für 4 Std. u. am Wochenende kostenfrei)
  • ca. 15 Gehmin. zum Bahnhof
  • Stadtbusverkehr zum Bahnhof
  • an den Wochenenden kostenloses Parken in der Innenstadt (außer Altstadtparkhaus)
Spessart Weihnachtsmarkt Marktheidenfeld Verkaufstand

Marktheidenfeld

Der „Advent in Marktheidenfeld“ lädt vom 25.11. bis 23.12.2022 in das stimmungsvoll geschmückte Marktheidenfeld ein. Zu erleben sind vorweihnachtliche Veranstaltungen, Musikbeiträge, Konzerte, Ausstellungen, Führungen, Kulinarisches, Kunsthandwerk, Basteln, Aktivitäten für Kinder und viele weitere Aktionen rund um den Advent. Die Gastronomie und der Einzelhandel runden mit ihren Angeboten den „Advent in Marktheidenfeld“ ab.

Adventshof mit Hobbykünstlern und Kunsthandwerkern – Hof Altes Rathaus/Alte Schmiede – am ersten, zweiten und dritten Adventswochenende freitags 10 – 18 Uhr und samstags 10 – 16 Uhr · AdventsGenuss am 2. Adventswochenende auf und um den Marktplatz Fr 17 – 22 Uhr, Sa 11 – 22 Uhr, So 11 – 18 Uhr: Kulinarisches und Musik laden zu Begegnung und Genuss ein · Grüner Markt – freitags 8.30 – 13.30 Uhr · Ausstellungen im Kulturzentrum Franck-Haus

Foto © Martin Harth

VERSCH. ÖRTLICHKEITEN · EINTRITT FREI

.

Marktheidenfeld

Aktionen & Besonderheiten

  • Musikbeiträge, Konzerte
  • Ausstellungen
  • Führungen
  • Kunsthandwerk
  • Basteln
  • Angebote der Gastronomie oder Aktionen des Einzelhandels runden beim „Advent in Marktheidenfeld“ das vorweihnachtliche Geschehen in „Hädefeld“ ab

Für Kinder

  • Bastelaktionen
  • Marionettentheater
  • Vorlesen
  • Kinderschminken
  • Nikolausbesuch

Parkmöglichkeiten & ÖPNV

  • Zahlreiche kostenlose Parkplätze in der Stadt (Alter Festplatz, Lohgraben, Brückenparkplatz uvm.)
  • Wohnmobilstellplatz & Busparkplatz Martinswiese
  • ZOB am Adenauerplatz
Spessart Weihnachtsmarkt Bruchkoebel

Miltenberg

Die mittelalterliche Fachwerkstadt und der Weihnachtsmarkt, liebevoll dekoriert, bilden den Hintergrund für ein romantisches Erlebnis zur Weihnachtszeit. Zum ersten Mal lädt auch der Burghof der Mildenburg zum Verweilen ein. Am Alten Rathaus und am Marktplatz erleben die Besucher kulinarische Köstlichkeiten, wundervolles Kunsthandwerk und originelle Geschenkideen. Die Geschäfte in der Altstadt und das Miltenberger Outlet Center laden zum Bummeln ein. In Miltenberg wird die Adventszeit ganz sicher zum Einkaufserlebnis.

Foto © Bernd Ullrich

AN DEN DREI ADVENTSWOCHENENDEN IM DEZEMBER 2022
JEWEILS FR. 14 – 20 UHR · SA. UND SO. 12 – 20 UHR
ALTES RATHAUS, MARKTPLATZ, MILDENBURG · EINTRITT FREI

Miltenberg

Aktionen & Besonderheiten

  • Engelszauber – der himmlische Umzug am Samstag, 3. Dez. um 18 Uhr
  • abwechslungsreiches Musikprogramm regionaler Künstler
  • wundervolles Kunsthandwerk
  • originelle Geschenkideen
  • regionale Produkte
  • Budenzauber mit regionalen, traditionellen und außergewöhnlichen Weihnachtsgenüssen und süßen Leckereien
  • auch die Miltenberger Gastronomie lädt zum Genießen ein.

Für Kinder

  • Die kleinen Gäste erwartet ein abwechslungsreiches Kinderprogramm mit Spiel- und Bastelaktionen, Selfie-Engeln, Märchenerzählungen, Nikolaus, Kinderkarussell und vielem mehr.
  • Ein Höhepunkt des Weihnachtsmarktes ist auch in diesem Jahr wieder der „Engelszauber – der himmlische Umzug“ am Samstag, 3. Dez. um 18 Uhr.

Parkmöglichkeiten & ÖPNV

  • Parkleitsystem – zahlreiche PKW- und Busparkplätze in Gehdistanz
  • 15 Gehminuten zum Bahnhof
Spessart Weihnachtsmarkt Marktheidenfeld Verkaufstand

Mittelsinn

Den größten Adventsmarkt in der Region bietet das Christbaumdorf Mittelsinn (Lkr. Main-Spessart) am zweiten und dritten Adventswochenende. 20.000 bis 25.000 Besucher zählt dann das 800-Einwohner-Dorf, das an den Tagen weitgehend autofrei ist. Mittelsinn ist stündlich mit Bus und Bahn gut zu erreichen, Großparkplätze sind am Ortsrand eingerichtet. Die 30 Christbaumhändler im Dorf bringen den Kunden die Bäume auf Wunsch zum Auto. Das detaillierte Programm unter www.christbaumdorf.de

SA. , 03.12 – SO., 04.12.2022 · SA., 10.12. – SO., 11.12.2022
JEWEILS SA. 14 – 21 UHR · SO. 11 – 19 UHR
DORFGEBIET MITTELSINN, WEITGEHEND AUTOFREI · EINTRITT FREI

.

Mittelsinn

Aktionen & kulinarisches Angebot

  • Buntes Markttreiben
  • zahlreiche Stände mit Speisen und Getränken
  • Kunst- und Deko-Artikel
  • Standkonzerte
  • Süßes und Deftiges aus dem Holzbackofen
  • Produkte aus der Region
  • Kinderbelustigung und vielesmehr
  • Die Aussteller aus der Region und dem Ort bieten diverse Speisen, darunter 35 warme Gerichte von der Damwild-Bratwurst bis zum Schäufele, dazu Getränke, Weine und Biere aus der Region.

Für Kinder

  • Lagerfeuer
  • Spiele
  • Stockbrot-Backen und anderes mehr

Parkmöglichkeiten & ÖPNV

  • Großparkplätze für Autos und Busse sind ausgewiesen
  • stündlich Linienbusse und Bahn
Spessart Weihnachtsmarkt Marktheidenfeld Verkaufstand

Mömbris

An beiden Tagen besteht die Möglichkeit, sich auf dem naturnahen und doch zentralen Areal rund um die historische Ölmühle zu treffen und das abwechslungsreiche Angebot der Aussteller zu erkunden. Die Gemeindeverwaltung hat die unterschiedlichen Aussteller so ausgewählt, dass für jeden Geschmack etwas dabei sein dürfte. Natürlich wird es auch an unterschiedlichen kulinarischen Köstlichkeiten nicht fehlen – und damit sind beste Voraussetzungen gegeben, um ein paar schöne und angenehme Stunden im Herzen unserer Marktgemeinde zu verbringen.

SAMSTAG, 03.12. – SONNTAG, 04.12. 2022
SA. 15 – 21 UHR · SO. 12 – 20 UHR
63776 MÖMBRIS, RUND UM DIE HISTORISCHE ÖLMÜHLE · EINTRITT FREI

Mömbris

Aktionen & kulinarisches Angebot

  • In der Ölmühle Vorführungen an der Drechselbank
  • Auftritte durch Ortsvereine (Musik- und Gesangsvereine)
  • Kunsthandwerker
  • regionale Produkte
  • Damwildspezialitäten, Pilzpfanne, Burger, Fischbrötchen, Kräuterbaguette, Bratwürste, Pommes, Pizza, Crepes, Waffeln, Schmalzbrote, Feuerzangenbowle, Glühwein, heißer Apfelwein, regionale Spirituosen

Für Kinder

  • Kinderkarussell

Parkmöglichkeiten & ÖPNV

Bahnhof und Bushaltestelle in unmittelbarer Nähe

Spessart Weihnachtsmarkt Marktheidenfeld Verkaufstand

Mömlingen

Willkommen auf dem Mömlinger Adventsmarkt! Klein aber Fein lautet das Motto. Lass' Dich verzaubern von einem stimmungsvollen, besonderen Ambiente passend zu Beginn der Adventszeit. Es duftet nach Rindenmulch und Tannengrün. Schlendere entlang der liebevoll geschmückten Stände und Pagoden oder entdecke das tolle Rahmenprogramm an den beiden Markttagen. Wir freuen uns auf Deinen Besuch in der Fairtrade Gemeinde Mömlingen - dem Tor zum Odenwald.

Foto © Main Echo

SAMSTAG, 19.11. – SONNTAG, 20.11. 2022
SA. 15 – 23 UHR · SO. 11 – 19 UHR
RUND UM DEN MÖMLINGER DORFPLATZ/RATHAUS
EINTRITT FREI

.

Mömlingen

Aktionen & Besonderheiten

  • Zahlreiche Kunsthandwerker
  • Livemusik an beiden Tagen
  • Alphornbläser
  • Krippenausstellung
  • Adventliche Gedanken in der St. Martinskirche
  • Verlosung von Bio-Weihnachtsbäumen
  • Örtliche und regionale Spezialitäten, von herzhaft bis süß, traditionelle selbstgebackene Kuchen

Für Kinder

  • Märchenstunde (Alte Schule)
  • Weihnachtspostamt – Schreibe einen Brief an das Christkind in Himmelstadt
  • Karussell

Parkmöglichkeiten & ÖPNV

  • Kostenlose Parkplätze für PKW: Löwenparkplatz, Kühtriebparkplatz und im gesamten Ort
  • Kostenlose Parkplätze für Busse: Kultur-u. Sporthalle
Spessart Weihnachtsmarkt Ronneburg

Obernburg

Für vorweihnachtliche Atmosphäre sorgen der Duft von Glühwein, Crêpes und gebrannten Mandeln. Genießen Sie heißen „Omborscher Äppelwoi“
oder einen „Römerweck“. Lauschen Sie den himmlischen Adventsklängen der Chöre und Kapellen und akustischer Live-Musik.

Gestickt, gestrickt, gebastelt – auch Hobbykünstler präsentieren einzigartige Geschenke aus Ateliers und Werkstätten.

Foto © StadtMarketing Obernburg · Foto: Ingo Janek

FREITAG, 02.12. – SAMSTAG, 03.12. 2022
FR. 17– 22 UHR · SA. 16 – 22 UHR
HISTORISCHE ALTSTADT (RÖMERSTRASSE AM RATHAUS) · EINTRITT FREI

.

Obernburg

Aktionen & Besonderheiten

  • Am Freitag steigt der Nikolaus die Himmelsleiter herunter und verteilt Geschenke an Kinder
  • weihnachtliche Konzerte des Musikvereins und der Musikschule
  • Alphornbläser
  • akustische Live-Musik
  • Ein Kerzenmeer lässt die Altstadt am Samstag in weihnachtlichem Lichterglanz erstrahlen.
  • Heißer „Omborscher Äbbelwoi“, „ObernBurger“, „Römerweck“

Für Kinder

  • Der Nikolaus steigt die Himmelsleiter herunter und verteilt Geschenke

Parkmöglichkeiten & ÖPNV

  • Kostenfreie Parkplätze an der St. Anna-Kapelle, am Friedhof, am Festplatz und im Römergässchen
Spessart Weihnachtsmarkt Rothenbuch

Rodenbach

„Alle Jahre wieder“ – so auch in diesem Jahr – findet am 2. Adventswochenende wieder der traditionelle Rodenbacher Weihnachtsmarkt im „Alten Dorf“ in Niederrodenbach statt. An gewohnter Stelle soll der Weihnachtsmarkt – in seiner romantischen Atmosphäre und der einzigartigen Kulisse – wieder Treffpunkt für alle Rodenbacher, Auswärtigen, Freunde und Bekannte sein.

Dass sich der Rodenbacher Weichnachtsmarkt mit seinem Angebot und seiner malerischen Kulisse von den anderen Weihnachtsmärkten der Umgebung abhebt, zeigt die stetig zunehmende Besucherzahl in den letzten Jahren.

Die Aussteller mit ihren kulinarischen Leckereien, diverse Getränke und Künstler mit hochwertigen Geschenkartikeln warten auf Sie. Viele Sonderveranstaltungen runden das Weihnachtsmarktangebot ab.

SAMSTAG, 03.12. – SONNTAG, 04.12. 2022
SA. 15 – 22 UHR · SO. 12 – 19 UHR
ALTER ORTSKERN NIEDERRODENBACH – KIRCHSTRASSE
EINTRITT FREI

.

Rodenbach

Aktionen & kulinarisches Angebot

  • Künstlermarkt in der Gemeindebücherei

Für Kinder

  • Kinderkarussel
  • Beim Einsetzen der Dunkelheit besucht uns der Nikolaus mit süßen Überraschungen für die Kleinen.
Spessart Weihnachtsmarkt Sommerkahl

Sinntal

In 2022 öffnet der historische Erlebnisweihnachtsmarkt auf Burg Schwarzenfels wieder seine Pforten. Auf dem Burgareal präsentieren Ausstellende ihre selbstgemachten Waren und die Ehrenamtlichen der Vereine des beschaulichen Dörfchens sorgen für das leibliche Wohl. Musikalische Beiträge und festlich geschmückte Gassen stimmen auf die besinnliche Vorweihnachtszeit ein. Märchenerzählungen und ganz besonders der traditionelle Besuch des Nikolaus mit seinem Knecht Ruprecht auf dem Hundeschlitten bringen Kinderaugen zum Leuchten.

SAMSTAG, 26.11. 2022 – SONNTAG, 27.11. 2022
SA. AB 14 UHR · SO. AB 11 UHR
BURG SCHWARZENFELS UND SCHLOSSGASSE
EINTRITT FREI

.

Sinntal

Aktionen & kulinarisches Angebot

  • Handgefertigte Produkte wie Pralinen, Strick- und Filzwaren, Naturseifen sowie Kunsthandwerk z. B. Korbflechter, Bildhauer, Drechsler etc.
  • Krippenausstellung
  • musikalische Darbietungen heimischer Musikvereine u.v.m.
  • Winzerglühweine, heißer Punsch, Vermarktung von regionalen Lebensmitteln, Grillspezialitäten, Wildschweinbratwurst, Pizza und Zwiebelkuchen aus dem Holzbackofen, Flammkuchen, Gulaschsuppe, der originale „Ratzeburger“ (Hamburger Art), auch vegetarische Gerichte wie Pilzpfanne, Kartoffelspezialitäten, Waffeln, Crêpes, selbstgebackene Torten, Kaffee u.v.m.

Für Kinder

  • Plätzchenbacken
  • Märchenerzählungen
  • Besuch des Niklaus mit Knecht Ruprecht auf dem Hundeschlitten
  • Mini-Karussell
  • Bastelstube

Parkmöglichkeiten & ÖPNV

  • Parkmöglichkeiten im Ortskern, extra eingerichteter Shuttlebus ab Firmenparkplatz der Knaus-Tabbert-Group am Sportgelände Mottgers: Sa von 14 – 21 Uhr, So von 12 – 19 Uhr
Spessart Weihnachtsmarkt Sommerkahl

Steinau an der Straße

Alljährlich verwandeln sich Schloss, Brüder Grimm-Haus, Marktplatz und Rathaus der Grimmstadt in ein Weihnachtsmärchen. Weihnachtlicher Lichtschmuck, herrlicher Duft nach Gebäck und Glühwein und das stimmungsvolle Ambiente ziehen kleine und große Besucher in ihren Bann. Der Steinauer Weihnachtsmarkt hat sich zu einem der schönsten Märkte der Spessartregion entwickelt.

Ein Besuch des Marktes lässt sich gut mit dem Besuch des Brüder Grimm-Hauses und einer Vorstellung im Theatrium Steinau verbinden.

FREITAG, 25.11. 2022 – SONNTAG, 27.11. 2022
FR. 17 – 21 UHR · SA. 13 – 21 UHR · SO. 12 –19 UHR
Schloss, Marktplatz und Rathaus in der historischen Innenstadt von Steinau
EINTRITT FREI

.

Steinau an der Straße

Aktionen & Besonderheiten

  • Musikalische Darbietungen in der Katharinenkirche am Marktplatz
  • Kunsthandwerk mit Töpferhandwerk und Drechselarbeiten
  • selbstgemachte Kartoffelpuffer
  • Apfelpunsch aus Äpfeln der Region
  • handwerklich hergestellte Pralinen
  • hausgemachte Marmelade
  • selbstgebackene Plätzchen

Für Kinder

  • Märchenerzählen im Brüder Grimm-Haus und ein Kinderfahrgeschäft auf dem Marktplatz

Parkmöglichkeiten & ÖPNV

  • Parkplatz am Schloss und auf dem Parkplatz Mauerwiese
  • Busparkplatz Am Steines
  • ÖPNV: stündliche Verbindung nach Frankfurt und Fulda mit dem RMV
Spessart Weihnachtsmarkt Steinau

Sulzbach

Der Markt Sulzbach am Main lädt herzlich ein zu einem Bummel über den Sulzbacher Weihnachtsmarkt. In stimmungsvoller weihnachtlicher Atmosphäre auf dem romantischen Kirchplatz, den beschaulichen Hinterhöfen und in der urigen Dorfschmiede erwarten die Besucher attraktive weihnachtliche Angebote, Geschenkideen, Getränkespezialitäten, verschiedene Speisen und vieles mehr. Ein unterhaltsames musikalisches Programm, der Besuch des Nikolaus und der Kunsthandwerkermarkt „Kunsthandwerk made in Sulzbach" runden das Angebot ab.

DONNERSTAG, 08.12. 2022 – SONNTAG, 11.12. 2022
DO. BIS SA. 17 – 21 UHR · SO. 14 – 21 UHR
ORTSMITTE UND KIRCHPLATZ RUND UM DIE ST. ANNA KIRCHE
UND DIE ST. MARGARETA KIRCHE · EINTRITT FREI

.

Sulzbach

Aktionen & Besonderheiten

  • Die alte Dorfschmiede hat geöffnet
  • Kunsthandwerkermarkt und Ausstellung im Haus der Begegnung

Für Kinder

  • Der Nikolaus besucht den Weihnachtsmarkt

Parkmöglichkeiten & ÖPNV

  • Kostenlose Parkplätze sind im Ortszentrum vorhanden
Spessart Weihnachtsmarkt Steinau

Waldaschaff

In diesem Jahr verwandeln wieder hunderte von Kerzen und die vielen Feuerstellen den Markt in ein Lichtermeer. Der „Walöscheffer Weihnachtsmarkt“ mit seiner romantischen Atmosphäre erfreut nicht nur die einheimischen Gäste, sondern lockt viele Besucher aus der Umgebung an. Ein breites Angebot an Schmankerln und Vorführungen erwartet Jung und Alt.

SAMSTAG, 10.12. 2022 – SONNTAG, 11.12. 2022
SA. 16 – 23 UHR · SO. 12 – 20 UHR
TURNHALLE WALDASCHAFF – HÖHENSTRASSE 24
EINTRITT FREI

Waldaschaff

Aktionen & Besonderheiten

  • Benefizkonzert des Musikvereins in der Kirche St. Michael
  • Kunsthandwerk
  • Livemusik auf der Bühne
  • lebende Krippe
  • Lakefleisch, Spessartflatscher, Steinofenpizza, Spinatknöde, Winzerglühwein, Bombardino, Crepes, Kartoffelpfannkuchen, heißer Öppelwoi

Für Kinder

  • Kinderwerkstatt
  • Nikolaus

Parkmöglichkeiten & ÖPNV

  • An der Turnhalle bestehen Parkmöglichkeiten
Spessart Weihnachtsmarkt Wertheim

Wertheim

Der Wertheimer Weihnachtsmarkt gilt als einer der schönsten Weihnachtsmärkte der Region! Immer Freitag bis Sonntag an den vier Adventswochenenden lockt der Wertheimer Weihnachtsmarkt täglich von 12 bis 20 Uhr mit buntem Budenzauber in die weihnachtlich beleuchtete Altstadt Wertheims. Auf dem traditionellen Weihnachtsmarkt finden die Besucher ein ebenso geschmack-, wie qualitätsvolles Sortiment. Angeboten werden begehrte Weihnachtsleckereien, z.B. Glühwein, warmer Most, Feuerzangenbowle, aber auch Maronen, Nüsse und vielerlei Süßwaren. Die herzhafte Kulinarik rundet dieses Angebot ab. Auch zahlreiche Kunsthandwerker sind vertreten und bieten eine große Auswahl an Geschenkideen für das bevorstehende Weihnachtsfest.

AN ALLEN VIER ADVENTSWOCHENENDEN
FR. – SO. 12 – 20 UHR
Wertheimer ALTSTADT · EINTRITT FREI

.

Wertheim

Aktionen & Besonderheiten

  • Musik- und Bühnenprogramm
  • Feuershow
  • Glühweinpartys
  • Glühwein, Punsch, Apfelpunsch mit Äpfeln aus örtlichen Streuobstwiesen

Für Kinder

  • Feuershows

Parkmöglichkeiten & ÖPNV

  • Busparkplätze am Spitzen Turm
  • Parkhäuser: Parkgarage Altstadt, Tiefgarage Main, Tiefgarage Mühlenstraße
  • Parkplätze: Parkplatz Main, Parkplatz Tauber, Parkplatz Packhofstraße, Parkplatz Leberklinge, Parkplatz Main-Tauber-Halle

Weitere Weihnachtsmärkte

19. – 20.11.2022 Aschaffenburg-Schweinheim Schweinheimer Winterzauber
18. – 19.11.2022 Lohr/Steinbach Wintermarkt
18. – 20.11.2022 Arnstein Adventsmarkt
18. – 20.11.2022 Hasselroth Adventsmarkt
19. – 20.11.2022 Neuhütten 15. Neuhüttener
Weihnachtsmarkt
25.11., 2.12., 9.12., 16.12.2022 Gemünden a.Main Adventszauber am Marktbrunnen
25. – 27.11.2022 Nidderau Weihnachtszauber auf dem Stadtplatz
26.11.2022 Gössenheim Adventsmarkt
26.11.2022 Niedergründau Niedergründauer
Weihachtsmarkt
26.11.2022 Wolfsmünster Weihnachtsmarkt des TSV Wolfsmünster
26. – 27.11.2022 Aschaffenburg-Schweinheim Schweinheimer Winterzauber
26. – 27.11.2022 Birstein Birsteiner
Weihnachtsmarkt
26. – 27.11.2022 Großostheim Adventsmarkt
26. – 27.11.2022 Johannesberg Johannesberger
Adventszauber
26. – 27.11.2022 Leidersbach Adventsmarkt
Leidersbach
26. – 27.11.2022 Lohr a. Main Weihnachtsmarkt am Sommerberg
26. – 27.11.2022 Burg Ronneburg Historischer Weihnachtsmarkt
26. – 27.11.2022 Rothenbuch 30. Historischer
Weihnachtsmarkt rund um das Schloss in
Rothenbuch
26. – 27.11.2022 Wächtersbach Wächtersbacher
Weihnachtsmarkt
27.11.2022 Eschau Eschauer Weihnachtsdorf
„Kloa Paris“
27.11.2022 Großostheim - Wenigumstadt Weihnachtsmarkt
Wenigumstadt
27.11.2022 Gräfendorf Weihnachtsmarkt
27.11.2022 Gemünden/Seifriedsburg Weihnachtsmarkt
27.11.2022 Gemünden/Hohenroth Adventsbasar
27.11.2022 Mittelgründau Mittelgründauer
Weihnachtsmarkt
01. – 24.12.2022 Erlenbach Erlenbacher Riesenadventskalender
02. – 03.12.2022 Altenhaßlau Weihnachtsmarkt
02. – 03.12.2022 Karlstadt Nikolaustage mit
Weihnachtswerkstatt
03.12.2022 Niedernberg Honischer Dorfweihnacht

Weitere Weihnachtsmärkte

03.12.2022 Rieneck Adventsmarkt
03.12.2022 Zellingen Adventsmarkt am
Schulplatz
03.12.2022 Karsbach Adventsbasar
FC Karsbach
03.12.2022 Bad Soden-
Salmünster
Salmünsterer Adventsmarkt
03.12.2022 Altstadt Salmünster Licht-Event
„Fassadenfarben
Winterwunder“
03. – 04.12.2022 Bad Orb Weihnachtsmarkt
03. – 04.12.2022 Heigenbrücken Weihnachtsmarkt am Alten Forsthaus
03. – 04.12.2022 Rechtenbach Rechtenbacher
Weihnachtsmarkt
03. – 04.12.2022 Burg Ronneburg Historischer Weihnachtsmarkt
03. – 04.12.2022 Kleinwallstadt Budenzauber
03. – 04.12.2022 Maintal-Hochstadt Hochstädter
Weihnachtsmarkt
10.12.2022 Kleinwallstadt/Hofstetten Weihnachtsdörfchen
10. – 11.12.2022 Kahl am Main Kahler Dorfweihnacht
10. – 11.12.2022 Burg Ronneburg Historischer Weihnachtsmarkt
10. – 11.12.2022 Stadtprozelten Weihnacht im Steinbruch
11.12.2022 Wiesenfeld Lebende Krippe
16. – 18.12.2022 Großheubach Klosterweihnacht
17.12.2022 Geiselbach 16. Geiselbacher
Weihnachtsmarkt
18.12.2022 Hausen Lebende Krippe
18.12.2022 Thüngen GlühWeihnacht
23.12.2022 Bad Soden-Salmünster Weihnachtssingen rund um Hessens größten
Kinder-Weihnachtsbaum
im Kurpark
27.12.2022 Kleinwallstadt Christkönigskapelle am Plattenberg Fränkische Waldweihnacht
29.12.2022 Bad Orb Winterzauber
30. – 31.12.2022 Bad Soden-Salmünster Weihnachtsklassiker „Die Feuerzangenbowle“ im Spessart FORUM
Spessart Tourismus und Marketing GmbH Logo

Spessart Tourismus und Marketing GmbH

Holzgasse 1
63571 Gelnhausen
Telefon: +49 6051 88772-0
Telefax: +49 6051 88772-10
info@spessart-tourismus.de
www.spessart-tourismus.de

Tourismusverband Spessart-Mainland e.V. Logo

Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.

Industriering 7
63868 Großwallstadt
Telefon: +49 6022 261020
Telefax: +49 6022 262230
info@spessart-mainland.de
www.spessart-mainland.de